Artikel markiert mit 'Menschen' | Würth

Würth - Archiv (Menschen)

2022
14
Dezember
2022
| 16:07 Europe/Amsterdam
Die aktuellen Krisen stellen die Tafeln vor enorme Herausforderungen. Der immense Preisanstieg für Mieten, Transport und Energie treffen die Einrichtungen zum einen direkt. Zum anderen steigt die Zahl der Bedürftigen stark an, während Sach- und Leben...
Lesen Sie mehr
15
November
2022
| 15:12 Europe/Amsterdam
Zu einem ganz besonderen Anlass kamen die Würth Jubilarinnen und Jubilare des Jahrgangs 2022 am vergangenen Samstag, den 14.11.2022, im Carmen Würth Forum in Künzelsau zusammen: Sie feierten gemeinsam 10.015 Berufsjahre. ...
Lesen Sie mehr
27
September
2022
| 11:43 Europe/Amsterdam
Der 32. Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) ist am 26. September an das Notos Quartett verliehen worden. Im Jahr 2022 ist der Preis durch die Stiftung Würth erstmals mit 25.000 Euro dotiert. ...
Lesen Sie mehr
06
September
2022
| 12:32 Europe/Amsterdam
Der Pianist und Dirigent Lars Vogt ist am Montag, 5. September 2022, mit 51 Jahren einem Krebsleiden erlegen. 
Lesen Sie mehr
15
Juli
2022
| 09:24 Europe/Amsterdam
Carmen Würth feiert am 18. Juli 2022 ihren 85. Geburtstag – im Kreis ihrer Familie. Die Mitarbeitenden des Unternehmens am Standort Künzelsau verliert sie dabei nicht aus dem Blick: Alle sind an ihrem Festtag zum Mittagessen in den Betriebsrestaurant...
Lesen Sie mehr
11
Juli
2022
| 16:12 Europe/Amsterdam
Mit einem Gastauftritt des Montanara-Männerchores aus Stuttgart ging am Samstag, 9. Juli 2022, das 5. Musikfest der Stiftung Würth zu Ende. Über 400 Besucherinnen und Besucher genossen den sommerlichen Festtag unter dem Motto „Leben mit Herz“....
Lesen Sie mehr
2021
25
November
2021
| 09:10 Europe/Amsterdam
Zu einem ganz besonderen Anlass kamen die 891 Würth Jubilarinnen und Jubilare der Jahrgänge 2020 und 2021 zusammen: Sie feierten gemeinsam 17.655 Berufsjahre. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie fand die Veranstaltung digital statt. ...
Lesen Sie mehr
03
November
2021
| 10:27 Europe/Amsterdam
Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Würth, Harald Unkelbach, hat den Aufsichtsrat der Stiftung unter Vorsitz von Prof. Dr. h.c. mult. Reinhold Würth gebeten, im Herbst 2022 sein Mandat niederlegen zu können. Zum 1. November 2022 wird Johannes Schma...
Lesen Sie mehr
13
September
2021
| 12:07 Europe/Amsterdam
Unternehmen verbindet die Teilnahme am ebm-papst Marathon mit einer Spende Am 11. und 12. September 2021 fand zum 26. Mal der ebm-papst Marathon statt – aufgrund der Pandemie zum zweiten Mal nicht als reales Lauf-Event, sondern virtuell. Dabei tra...
Lesen Sie mehr
13
Juli
2021
| 15:53 Europe/Amsterdam
Die Schule am Steinhaus in Besigheim belegt mit „WOODPECKER …alles paletti!“ den ersten Platz des diesjährigen Würth Bildungspreises. Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung, Teil der Stiftung Würth, verleiht diesen Preis für herausragende ökonomisc...
Lesen Sie mehr
28
Juni
2021
| 12:40 Europe/Amsterdam
Auch im neuen Schuljahr 2021/22 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen: Die Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ geht in die nächste Runde. ...
Lesen Sie mehr
08
Juni
2021
| 14:30 Europe/Amsterdam
Die Geschäftsleitung und der Betriebsrat der Adolf Würth GmbH & Co. KG (AW KG) haben gemeinsam eine Tariferhöhung und Corona-Sonderzahlung an die bundesweit über 7.400 Mitarbeitenden beschlossen. Damit honoriert das Unternehmen die außerordentliche L...
Lesen Sie mehr
01
Juni
2021
| 09:10 Europe/Amsterdam
Klimaneutralität bis 2024 ganzheitliches Energiekonzept für Wärme, Strom und Mobilität Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektro; Wasserstofffahrzeuge im Test ökologische Ausrichtung auf einer Ebene mit sozialem und kulturellem Engagement ...
Lesen Sie mehr
12
Mai
2021
| 09:52 Europe/Amsterdam
Auf Initiative der Stiftung Würth organisiert das Europäische Jugendparlament e.V. in Kooperation mit der Bildungsregion Hohenlohekreis ein Azubi- und Schülerforum. Ziel der dreitägigen Veranstaltung ist es, Jugendliche für politische Themen zu sensi...
Lesen Sie mehr
30
März
2021
| 17:05 Europe/Amsterdam
Das Würth Open Air muss auch 2021 leider ausfallen. Grund sind die Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie. Ursprünglich war das Festival der Adolf Würth GmbH und Co. KG mit der Pop-Rock-Band Silbermond und dem deutschen Popsänger und Songwriter ...
Lesen Sie mehr
29
März
2021
| 16:48 Europe/Amsterdam
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG unterstützt mit 500.000 Euro die COVAX-Initiative zur Pandemiebekämpfung in den ärmsten Regionen der Welt. Diese Initiative hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gemeinsam mit anderen globalen Akteuren ins Leben geru...
Lesen Sie mehr
2020
02
September
2020
| 09:40 Europe/Amsterdam
Am 1. September beginnen 79 neue Auszubildende sowie Studierende ihre Berufsausbildung bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG. 44 von ihnen werden ihre Ausbildung deutschlandweit im Vertrieb in den Würth Verkaufsniederlassungen absolvieren. ...
Lesen Sie mehr
01
Juni
2020
| 12:02 Europe/Amsterdam
Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth zum Tode Christos: „Durch die Kunst der Verhüllung hat Christo das Leben von Millionen Menschen wie auch mein Leben bereichert. Christo war ein Ausnahmekünstler. Er hatte nicht nur den Mut, das vermeintlich ...
Lesen Sie mehr
16
April
2020
| 15:46 Europe/Amsterdam
Mit 19 Jahren übernahm Reinhold Würth nach dem plötzlichen Tod seines Vaters dessen Schraubenhandlung und entwickelte den Zweimannbetrieb zum Weltmarktführer im Vertrieb von Befestigungs- und Montagematerial. Heute schreibt der Konzern mehr als 14 Mi...
Lesen Sie mehr
2019
14
Oktober
2019
| 14:07 Europe/Amsterdam
Im Rahmen einer Feier am 10. Oktober wurden insgesamt 19 Trainees der Adolf Würth GmbH & Co. KG ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Die Übergabe fand im Hotel-Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau statt. ...
Lesen Sie mehr
02
Oktober
2019
| 13:10 Europe/Amsterdam
Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Stiftungsaufsichtsratsvorsitzender der Würth-Gruppe, blickt auf eine herausragende Laufbahn zurück: Er entwickelte aus einem Zweimannbetrieb einen Weltkonzern für Montage- und Befestigungsmaterial. Am 1. Oktober ...
Lesen Sie mehr
05
September
2019
| 16:34 Europe/Amsterdam
Am Donnerstag, den 05.09.2019, besuchte Dr. Florian Stegmann, Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei im Staatsministerium Baden-Württemberg, gemeinsam mit Holger Brehm, stellvertretender Leiter des Referats für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, ...
Lesen Sie mehr
02
September
2019
| 14:19 Europe/Amsterdam
Mit dem eigens kreierten Slogan „Das Würth der Wahnsinn! #2019“ beginnen 248 neue Auszubildende sowie Studierende ihre Berufsausbildung am 2. September in 19 Gesellschaften der Würth-Gruppe. Einzigartig ist aber nicht nur der Slogan, sondern auch die...
Lesen Sie mehr
02
April
2019
| 10:32 Europe/Amsterdam
Der für Baden-Württemberg zuständige Generalkonsul von Ungarn Dr. János Berényi und der ungarische Wirtschaftskonsul Dr. Dávid Bencsik besuchten am Montag, 01. April 2019 die Adolf Würth GmbH & Co. KG, das Mutterunternehmen der weltweit tätigen Würth...
Lesen Sie mehr
2018
13
September
2018
| 14:35 Europe/Amsterdam
Künzelsau/Palermo. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, wurde die Ehrenbürgerwürde der Stadt Palermo auf Sizilien/Italien verliehen.
Lesen Sie mehr
2017
02
Juni
2017
| 14:44 Europe/Amsterdam
Künzelsau/München. Carmen Würth ist seit gestern Ehrenbürgerin der Technischen Universität München (TUM). Mit der selten verliehenen Auszeichnung würdigt die TUM ihren mäzenatischen Einsatz für Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigung...
Lesen Sie mehr
2016
24
März
2016
| 11:24 Europe/Amsterdam
Peter Handke, geboren1942 in Griffen (Kärnten), reflektiert in seinem Werk seine grenzüberschreitenden Kulturerfahrungen und wurde für sein Schaffen als Epiker, Dramatiker, Dichter, Essayist und Übersetzer bereits mit zahlreichen internationalen Prei...
Lesen Sie mehr
2015
14
Oktober
2015
| 13:23 Europe/Amsterdam
Peter Handke gilt als Grenzgänger zwischen den europäischen Regionen und Kulturen, Österreicher, Wahl-Franzosen und bekennenden Kärntner Slowenen, als Epiker, Dramatiker, Dichter, Essayist und Übersetzer, Fußwanderer und Einzelgänger, der den Blick a...
Lesen Sie mehr