2023
01
März
2023
|
09:54
Europe/Amsterdam
Neu im Foyer im Literaturmuseum der Moderne: Enzensbergers ›WortSpielZeuge‹
Lesen Sie mehr
24
Februar
2023
|
09:45
Europe/Amsterdam
Ayliva, Holly Johnson und SDP sind am 24. Juni 2023 auf dem Gelände des Carmen Würth Forum in Künzelsau zu Gast. Der Vorverkauf beginnt am 3. März.
Lesen Sie mehr
2022
23
November
2022
|
10:00
Europe/Amsterdam
Das Würth Open Air geht am 23. und 24. Juni 2023 auf dem Gelände des Carmen Würth Forum in die 22. Runde. Auf dem Line-up für den Freitagabend stehen Die Fantastischen Vier, Clueso sowie eine Vorband. Die Künstler für den Samstag werden in den kommen...
Lesen Sie mehr
13
Mai
2022
|
09:15
Europe/Amsterdam
Das Würth Open Air geht am 24. Juni 2022 auf dem Gelände des Carmen Würth Forum in die 21. Runde. Auf dem Line-up stehen Silbermond und Wincent Weiss. Nun steht der dritte Künstler fest: Egon Werler....
Lesen Sie mehr
2021
21
Oktober
2021
|
14:03
Europe/Amsterdam
Das Würth Open Air geht am 24. Juni 2022 auf dem Gelände des Carmen Würth Forum in die 21. Runde. Auf dem Line-up stehen Silbermond und Wincent Weiss. Die Künstler waren bereits für das Konzert 2020 angekündigt – musste aufgrund der Corona-Pandemie v...
Lesen Sie mehr
30
März
2021
|
17:05
Europe/Amsterdam
Das Würth Open Air muss auch 2021 leider ausfallen. Grund sind die Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie. Ursprünglich war das Festival der Adolf Würth GmbH und Co. KG mit der Pop-Rock-Band Silbermond und dem deutschen Popsänger und Songwriter ...
Lesen Sie mehr
11
Januar
2021
|
07:18
Europe/Amsterdam
Aufgrund der aktuellen Beschlüsse wird es bis zunächst 31. Januar 2021 auch im Kulturprogramm von Würth still bleiben. Die Kunsthalle Würth und Johanniterkirche in Schwäbisch Hall sowie die Museen Würth in Gaisbach-Künzelsau und die Hirschwirtscheuer...
Lesen Sie mehr
2020
30
November
2020
|
16:58
Europe/Amsterdam
Die Museen Würth in Schwäbisch Hall und Künzelsau sind im Advent coronabedingt geschlossen, auch die Konzerte und Lesungen im Kulturprogramm bei Würth müssen abgesagt oder verschoben werden. Kunst und Musik bieten die Sammlung Würth und die Würth Phi...
Lesen Sie mehr
02
November
2020
|
09:10
Europe/Amsterdam
Auch bei Würth wird das kulturelle Leben im November komplett heruntergefahren. Seit heute zunächst bis Ende des Monats sind die Kunsthalle Würth und Johanniterkirche in Schwäbisch Hall sowie die Museen Würth in Gaisbach-Künzelsau und die Hirschwirts...
Lesen Sie mehr
19
Oktober
2020
|
16:35
Europe/Amsterdam
Eva Menasse und Thomas Hettche sind dieses Jahr in einem Interview-Film zu sehen ‒ im Herbst 2021 dann in Tübingen.
Lesen Sie mehr
24
September
2020
|
16:11
Europe/Amsterdam
Der israelische Schriftsteller David Grossman ist am Mittwoch, 23. September, mit dem 12. Würth-Preis für Europäische Literatur ausgezeichnet worden. Die Stiftung Würth ehrte ihn bei einer Preisverleihung via Skype, da der Autor coronabedingt nicht a...
Lesen Sie mehr
08
September
2020
|
09:43
Europe/Amsterdam
Der mit 15.000 Euro dotierte Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) wurde am 7. September 2020 an die junge norddeutsche philharmonie verliehen.
Lesen Sie mehr
03
September
2020
|
11:19
Europe/Amsterdam
Nach coronabedingt langer Pause ist der Kulturbetrieb bei Würth in Künzelsau und Schwäbisch Hall im September mit Elan in die neue Saison 2020/21 gestartet.
Lesen Sie mehr
15
Juli
2020
|
08:00
Europe/Amsterdam
Von Beckmann und Kirchner über Picasso und Hockney bis Baselitz und Richter – das Museum Würth 2 im Carmen Würth Forum in Künzelsau zeigt Höhepunkte der Sammlung Würth unter dem Titel „Weitblick. Reinhold Würth und seine Kunst“. Besucherinnen und Bes...
Lesen Sie mehr
09
Juni
2020
|
07:44
Europe/Amsterdam
Ende Juni ist der von David Chipperfield Architects geplante und realisierte Erweiterungsbau des 2017 eröffneten Kultur- und Kongresszentrums Carmen Würth Forum in Künzelsau fertiggestellt. Ganz dem Dialog von Wirtschaft und Kultur gewidmet, bietet e...
Lesen Sie mehr
01
Juni
2020
|
12:02
Europe/Amsterdam
Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth zum Tode Christos: „Durch die Kunst der Verhüllung hat Christo das Leben von Millionen Menschen wie auch mein Leben bereichert. Christo war ein Ausnahmekünstler. Er hatte nicht nur den Mut, das vermeintlich ...
Lesen Sie mehr
13
Mai
2020
|
16:27
Europe/Amsterdam
Das Kulturhaus Würth mit Bibliothek Frau Holle ist für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Die Einrichtung der Adolf Würth GmbH & Co. KG im Herzen der Altstadt Künzelsaus geht damit ins Rennen um einen der wichtigsten Preise für bürgerschaf...
Lesen Sie mehr
04
Mai
2020
|
17:52
Europe/Amsterdam
Am Freitag, 8. Mai, öffnen die Museen Würth in Deutschland unter Auflagen zu Abstand und Hygiene wieder ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher. Grundlage ist die Verordnung des baden-württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und...
Lesen Sie mehr
2019
13
Dezember
2019
|
15:19
Europe/Amsterdam
Der israelische Schriftsteller David Grossman wird mit dem 12. Würth-Preis für Europäische Literatur geehrt. Die Stiftung Würth verleiht die Auszeichnung im Frühsommer 2020 im Carmen Würth Forum in Künzelsau.
...
Lesen Sie mehr
02
Oktober
2019
|
10:19
Europe/Amsterdam
Seit 1997 stand Professor Dr. h. c. mult. Reinhold Würth an der Spitze der Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums Württemberg e. V. und setzte sich in dieser Position für das kulturelle Erbe unserer Region ein. Nach 22 Jahren gibt er nun sein A...
Lesen Sie mehr
12
Juni
2019
|
16:25
Europe/Amsterdam
Theater, Konzerthäuser, Opern und Museen könnten die Zahl ihrer Besucherinnen und Besucher um circa 75 Prozent steigern, wenn sie sich stärker an den Erwartungen und Bedürfnissen ihres Publikums orientierten. Das sagt der Kulturwissenschaftler Profes...
Lesen Sie mehr
2018
29
Oktober
2018
|
09:32
Europe/Amsterdam
Carola Gruber und Yael Inokai wurden am Sonntag, 28. Oktober, im Museum Würth in Künzelsau-Gaisbach von der Stiftung Würth mit dem 29. Würth-Literaturpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit insgesamt 7.500 Euro dotiert.
...
Lesen Sie mehr
13
September
2018
|
14:35
Europe/Amsterdam
Künzelsau/Palermo. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, wurde die Ehrenbürgerwürde der Stadt Palermo auf Sizilien/Italien verliehen.
Lesen Sie mehr
11
September
2018
|
08:41
Europe/Amsterdam
Künzelsau/Waldenburg. Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren ist am 11. September das neue Panoramahotel in Waldenburg eröffnet worden. Das 4-Sterne-Panoramahotel gehört bereits seit 1987 zur Panorama Hotel & Service GmbH, einem Unternehmen der Würt...
Lesen Sie mehr
17
Juli
2018
|
10:43
Europe/Amsterdam
Es wurde erst vor einem Jahr eröffnet, ist aber längst ein Begriff weit über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus: das Kultur- und Kongresszentrum Carmen Würth Forum in Künzelsau. Über 50.000 Besucherinnen und Besucher bei kulturellen Veranstaltu...
Lesen Sie mehr
16
März
2018
|
17:25
Europe/Amsterdam
Ausstellungen, Lesungen, Konzerte oder Führungen: Zum Kulturprogramm von Würth gehören die verschiedensten Veranstaltungen. Ab sofort bietet die neue Webseite www.kultur.wuerth.com einen Überblick über das kulturelle Angebot von Würth und das gesamte...
Lesen Sie mehr
19
Januar
2018
|
10:27
Europe/Amsterdam
In der seit Mai 2017 eröffneten Privatbibliothek von Frau Carmen Würth, die den Namen Bibliothek Frau Holle trägt konnte bereits die 10.000 Besucherin begrüßt werden. Die Bibliothek befindet sich unter dem Dach des Kulturhaus Würth und „ist das Herzs...
Lesen Sie mehr
2017
11
Dezember
2017
|
15:58
Europe/Amsterdam
Der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr ist gestern Abend mit dem 11. Würth-Preis für Europäische Literatur ausgezeichnet worden. An der Preisverleihung im Carmen Würth Forum in Künzelsau nahmen über 900 Gäste teil.
...
Lesen Sie mehr
18
Juli
2017
|
13:04
Europe/Amsterdam
Künzelsau. Mit einem großen Festakt ist am 18. Juli die Kongress- und Kulturhalle Carmen Würth Forum in Künzelsau-Gaisbach eröffnet worden. An diesem Tag feierte Namensgeberin Carmen Würth ihren 80. Geburtstag. Entworfen hat das Gebäude der britische...
Lesen Sie mehr
20
März
2017
|
18:14
Europe/Amsterdam
Als Gastdirigent für die Würth Philharmoniker konnte für diesen Abend der Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper, Kent Nagano, verpflichtet werden. Kent Nagano, der seit 2015 auch Generaldirektor des Philharmonischen Orchesters Hamburg ist...
Lesen Sie mehr