Museen Würth verlängern Ausstellungen
Nach der langen Corona-Pause sind die Museen der Sammlung Würth in Schwäbisch Hall und Künzelsau wieder fürs Publikum geöffnet und haben ihre laufenden Ausstellungen verlängert.
Unternehmen
So ist die Ausstellung „Anne Hausner – Naturstücke. Sammlung Würth und Leihgaben“ in der Hirschwirtscheuer in Künzelsau nun bis zum 24. Oktober 2021 zu sehen, die Ausstellung „Geometrie-Wahrnehmung-Einfühlung. Lun Tuchnowski in der Sammlung Würth“ im Museum Würth bis 9. Januar 2022. Auch die große Schau der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall, „Leonhard Kern und Europa. Die Kaiserliche Schatzkammer Wien im Dialog mit der Sammlung Würth“, konnte in Absprache mit dem Kunsthistorischen Museum Wien verlängert werden. Kunstfreunde können sich bis zum 28. November 2021 über die hochkarätigen Meisterwerke der Schau freuen.
Wieder geöffnet ist auch die Schwäbisch Haller Johanniterkirche mit den „Alten Meister in der Sammlung Würth“, darunter die Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen von Hans Holbein dem Jüngeren sowie die Ausstellung „Weitblick. Reinhold Würth und seine Kunst“ im neuen Museum Würth 2 im Künzelsauer Carmen Würth Forum.