360-Grad-Rundgänge durch die Museen Würth
Die Museen Würth haben drei virtuelle Rundgänge veröffentlicht. Die Johanniterkirche in Schwäbisch Hall, das Museum Würth und das Museum für Schrauben und Gewinde in Künzelsau lassen sich ab sofort komplett digital erkunden – in 360-Grad-Rundgängen.
Unternehmen
In der Johanniterkirche sind die „Alten Meister in der Sammlung Würth“ auf ganze neue Weise zu erleben: www.kunst.wuerth.com/jk-360
Das Museum Würth bietet digitale Einblicke in die Ausstellung „Geometrie – Wahrnehmung – Einfühlung“ zum Bildhauer Lun Tuchnowski: www.kunst.wuerth.com/mw-360
Das Museum für Schrauben und Gewinde widmet sich einem technischen Schlüsselmedium der Menschheit – der Schraube und ihren vielfachen Anwendungsmöglichkeiten: www.kunst.wuerth.com/sg-360
Virtuell können die Besucher vor einzelne Objekte treten und diese en detail betrachten oder weiter durch die Räume flanieren. Die digitalen Touren orientieren sich bewusst am Rundgang vor Ort und ermöglichen neben dem Online-Museumserlebnis einen Architektureindruck der Häuser. Auch beim digitalen Museumsbesuch von zu Hause aus eröffnen sich so spannende Querverbindungen und Blickachsen. Eine Miniaturansicht des Museums in der Navigation erlaubt auch schnelle Ortswechsel.