Künzelsau,
12
August
2022
|
08:30
Europe/Amsterdam

Würth sponsert den Formula Student Germany Wettbewerb auf dem Hockenheimring

Zusammenfassung

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG unterstützt in diesem Jahr den Formula Student Germany Wettbewerb am Hockenheimring: Vom 15. bis zum 21. August 2022 werden Studentinnen und Studenten mit ihren einsitzigen Formel-Rennwagen am Hockenheimring sein und die Leistungsfähigkeit ihres selbstentwickelten und -gebauten Wagens beweisen – ob benzinbetrieben oder mit E-Antrieb. Alle Fahrzeuge weisen zudem autonome Fahrfunktionen auf. Fast 100 Teams mit über 2.600 Studierenden aus aller Welt nehmen teil.

Neben einer finanziellen Unterstützung des Wettbewerbs werden die studentischen Teams mit wichtigen Verbrauchs- und Ersatzteilen sowie Werkzeugen unterstützt. Während der Rennwoche werden Mitarbeitende der Forschung und Entwicklung von Würth vor Ort sein. Bereits im letzten Jahr hat Würth die Organisatoren, die für die technische Abnahme der Rennwagen zuständig sind, mit Ausrüstung ausgestattet.

Eine Fachjury aus Motorsport-, Automobil- und Zulieferindustrie - auch mit Beteiligung von Würth - bewertet jeden Rennwagen hinsichtlich Kriterien wie Konstruktionsleistung, Kostenplanung und Verkaufspräsentation. Außerdem müssen die Teilnehmenden mit ihren Wagen unterschiedliche Leistungstests auf der Rennstrecke absolvieren.

Würth ist einer der führenden Werkstattausrüster im KFZ-Gewerbe. Da ist es für uns logisch, dass wir uns auch auf dem Zukunftsgebiet der Formula Student und insbesondere im Hinblick auf Elektro-Antriebstechnik und autonome Assistenzsysteme engagieren. Zudem bieten wir viele interessante Arbeitsplätze für Mechatroniker und Elektroniker in diesen Bereichen.

Dr. Heiko Roßkamp, Leiter Forschung und Entwicklung, Innovationszentrum bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG

Unternehmen

This is not a valid email address.
This module is undergoing maintenance so the subscribe attempt failed. Please try again in one hour.

Pressevertreterinnen und -vertreter können sich online akkreditieren unter: https://www.formulastudent.de/pr/press/accreditation/

 

Über die Würth-Gruppe

Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Darüber hinaus sind Handels- und Produktionsunternehmen, die sogenannten Allied Companies, in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv, wie etwa im Elektrogroßhandel, in den Bereichen Elektronik sowie Finanzdienstleistungen. In über 80 Ländern beschäftigt der Konzern weltweit mehr als 84.000 Mitarbeitende in über 400 Gesellschaften mit über 2.500 Niederlassungen. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 17,1 Milliarden Euro. Mit 7.500 Mitarbeitenden ist die Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau größtes Einzelunternehmen der Würth-Gruppe.

Kunst & Kultur

This is not a valid email address.
This module is undergoing maintenance so the subscribe attempt failed. Please try again in one hour.