Archiv | Würth

Würth - Archiv

2023
09
Mai
2023
| 11:58 Europe/Amsterdam
Auch im Schuljahr 2023/24 haben Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen: Die Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ geht in die 5. Runde. ...
Lesen Sie mehr
20
April
2023
| 16:31 Europe/Amsterdam
Am 20. April 2023 erscheint das neue Buch von Jonas Weyrosta mit dem Titel „Was die Welt zusammenhält: Gespräche mit Reinhold Würth“. Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, begeht an diesem Tag...
Lesen Sie mehr
01
März
2023
| 09:54 Europe/Amsterdam
Neu im Foyer im Literaturmuseum der Moderne: Enzensbergers ›WortSpielZeuge‹
Lesen Sie mehr
24
Februar
2023
| 09:45 Europe/Amsterdam
Ayliva, Holly Johnson und SDP sind am 24. Juni 2023 auf dem Gelände des Carmen Würth Forum in Künzelsau zu Gast. Der Vorverkauf beginnt am 3. März.
Lesen Sie mehr
2022
24
Oktober
2022
| 10:36 Europe/Amsterdam
Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung hat sechs Schulen aus Baden-Württemberg für den Würth Bildungspreis 2023 nominiert. Die ausgewählten Schulen stellten ihre Projekte am 20. Oktober 2022 im Neuen Schloss in Stuttgart vor. Schirmherr des Würth B...
Lesen Sie mehr
05
Oktober
2022
| 14:00 Europe/Amsterdam
Die Würth-Gruppe beschäftigt sich mit der Besetzung der Führungsgremien in die Zukunft hinein, nachdem Reinhold Würth zwar bei bester Gesundheit, aber immerhin 87 Jahre alt ist.
Lesen Sie mehr
18
Juli
2022
| 09:00 Europe/Amsterdam
Auch im neuen Schuljahr 2022/23 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen: Die Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ geht in die 4. Runde....
Lesen Sie mehr
15
Juli
2022
| 11:48 Europe/Amsterdam
Künzelsau/Stuttgart. Die Schlossbergschule Kappelrodeck hat den ersten Platz des Würth Bildungspreises gewonnen. Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung, Teil der Stiftung Würth, vergibt diese Auszeichnung für herausragende ökonomische Schulprojekte...
Lesen Sie mehr
05
Juli
2022
| 16:28 Europe/Amsterdam
Kultusministerin Theresa Schopper: „Die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschulen sind sehr engagiert, kreativ und wollen zeigen, dass sie eine Menge drauf haben. Beim Landespreis haben sie das wieder einmal unter Beweis gestellt.“...
Lesen Sie mehr
29
Juni
2022
| 09:22 Europe/Amsterdam
Zum dritten Mal in Folge ist die Akademie Würth mit dem „TOP CONSULTANT“-Award für ihr ganzheitliches Beratungsangebot ausgezeichnet worden. Sie zählt damit zu den besten Beratern des Mittelstands in Deutschland. Bei der Preisverleihung im Rahmen des...
Lesen Sie mehr
Tags
24
Juni
2022
| 18:09 Europe/Amsterdam
Eine beleuchtete und überdachte Sitzmöglichkeit mit Photovoltaikanlage im Pausenbereich, an der auch Smartphones induktiv aufgeladen werden können: Mit diesem Projekt haben die 27 Schülerinnen und Schüler der Findorff-Realschule aus Bremervörde in Ni...
Lesen Sie mehr
08
Juni
2022
| 09:11 Europe/Amsterdam
Der Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. bekommt nun auch von politischer Seite mehr Aufmerksamkeit. In der Würth Repräsentanz in Berlin hat hierzu eine Austauschrunde stattgefunden. ...
Lesen Sie mehr
25
April
2022
| 15:58 Europe/Amsterdam
Ob Sitzgelegenheiten und Hochbeete für den Schulhof, eine Holzterrasse für die Schulmensa oder eine schuleigene Fahrradwerkstatt: Mehr als 100 Schulen aus ganz Deutschland arbeiten seit November 2021 an einem Projekt zur Verschönerung ihres Schulgelä...
Lesen Sie mehr
24
März
2022
| 14:00 Europe/Amsterdam
Ab sofort können sich weiterführende allgemeinbildende Schulen aus Baden-Württemberg für den Würth Bildungspreis im Schuljahr 2022/2023 bewerben. Mit diesem Preis fördert das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung Baden-Württemberg, das unter dem Dach ...
Lesen Sie mehr
Tags
2021
15
November
2021
| 08:31 Europe/Amsterdam
Im Rahmen der Aktion „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ starten am 15. November bundesweit über 100 Schulen mit der Umsetzung ihrer Projekte.
Lesen Sie mehr
Tags
10
November
2021
| 18:18 Europe/Amsterdam
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG wurde erstmalig von der Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt als Unternehmen mit „TOP Weiterbildungsmöglichkeiten“ und „TOP Ausbildungsbedingungen“ ausgezeichnet. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Handels...
Lesen Sie mehr
Tags
21
Oktober
2021
| 14:03 Europe/Amsterdam
Das Würth Open Air geht am 24. Juni 2022 auf dem Gelände des Carmen Würth Forum in die 21. Runde. Auf dem Line-up stehen Silbermond und Wincent Weiss. Die Künstler waren bereits für das Konzert 2020 angekündigt – musste aufgrund der Corona-Pandemie v...
Lesen Sie mehr
Tags
2020
16
März
2020
| 08:45 Europe/Amsterdam
Der Bereich Kunst und Kultur der Würth-Gruppe beobachtet die Entwicklungen rund um das Coronavirus aufmerksam. Wir möchten dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und ergreifen weitere Maßnahmen zum Schutz unserer Besuchenden und Mi...
Lesen Sie mehr
2019
22
November
2019
| 09:42 Europe/Amsterdam
Die Würth Philharmoniker stellen ihre erste CD vor: Unter Leitung ihres designierten Chefdirigenten Claudio Vandelli widmen sie sich Johannes Brahms‘ Akademischer Festouvertüre und seinem Ersten Klavierquartett, bearbeitet für Orchester von Arnold Sc...
Lesen Sie mehr
19
November
2019
| 13:40 Europe/Amsterdam
Gemeinsam mit der Sammlung Würth präsentieren die Staatlichen Museen zu Berlin in der Wandelhalle der Gemäldegalerie „The Last Judgement Sculpture“, ein Hauptwerk des britischen Künstlers Anthony Caro (1924–2013). Die monumentale, 25-teilige Installa...
Lesen Sie mehr
15
November
2019
| 13:29 Europe/Amsterdam
2020 blickt die Adolf Würth GmbH & Co. KG auf ihr 75-jähriges Bestehen zurück. Dieses Jubiläum ist Anlass für die Festwoche vom 21. bis 28. Juni 2020 mit Klassikkonzert, Open Air, Mitarbeiterfest und Tag der offenen Tür. ...
Lesen Sie mehr
15
November
2019
| 11:42 Europe/Amsterdam
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG nahm an verschiedenen Arbeitgeber-Studien teil und wurde dreifach ausgezeichnet:
Lesen Sie mehr
11
November
2019
| 08:55 Europe/Amsterdam
Feierliche Jubilarehrung bei Würth: 302 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen zum großen Festabend im Carmen Würth Forum zusammen.
Lesen Sie mehr
07
November
2019
| 14:40 Europe/Amsterdam
Das Handwerk ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Und über 130 Handwerksberufe bieten jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten und Karrierewege. Durch den Wettbewerb „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ haben junge Menschen die C...
Lesen Sie mehr
31
Oktober
2019
| 08:00 Europe/Amsterdam
Die irische Bildhauerin Eva Rothschild ist mit dem 13. Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Würth ausgezeichnet worden. Die 1971 in Dublin geborene und heute in London lebende Künstlerin erhielt die Auszeichnung am 30. Oktober 2019 im Museum Würth in K...
Lesen Sie mehr
24
Oktober
2019
| 09:51 Europe/Amsterdam
Das Klassikprogramm bei Würth wartet mit einem weiteren Highlight auf: Am 25. und 26. November spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden im Carmen Würth Forum alle fünf Beethoven-Klavierkonzerte an zwei Abenden. Der brillante Pianist Rudolf Buchbin...
Lesen Sie mehr
21
Oktober
2019
| 15:11 Europe/Amsterdam
Christopher Lehmpfuhl (*1972) gilt als Shootingstar des zeitgenössischen Realismus. Ungewöhnlich für einen heutigen Künstler, doch der Berliner malt im Freien, bei Wind und Wetter, trägt mit den Händen dicke Schichten Ölfarbe direkt auf die Leinwand ...
Lesen Sie mehr
20
Oktober
2019
| 15:19 Europe/Amsterdam
Sven Amtsberg aus Neustadt in Holstein und Silke Andrea Schuemmer aus Berlin sind am Sonntag, 20. Oktober, im Museum Würth in Künzelsau-Gaisbach von der Stiftung Würth mit dem 30. Würth-Literaturpreis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit insgesamt...
Lesen Sie mehr
16
Oktober
2019
| 09:17 Europe/Amsterdam
Im Rahmen der Absolventenfeier am 14. Oktober wurden 51 Auszubildenden der Adolf Würth GmbH & Co. KG ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Davon haben 33 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung in einer der bundesweiten Niederlassung und 19 am Standort der...
Lesen Sie mehr
26
Juli
2019
| 11:38 Europe/Amsterdam
Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach belegt mit dem Projekt „Das Schillercafé“ den ersten Platz beim Würth Bildungspreis 2019. Den Preis verleiht das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung unter dem Dach der Stiftung Würth jährlich für herausrag...
Lesen Sie mehr